Antje Kammeyer

Antje Kammeyer wuchs im Raum Hamburg auf. An der Musikhochschule Lübeck absolvierte sie ein Schulmusik-Studium mit Schwerpunkt Chorleitung und anschließend an der Universität der Künste Berlin ein Gesangsstudium. Zu ihren Lehrern zählen Prof. Sabine Kirchner, Prof. Ute Niss, Kumiko Okabo-Bormann und Prof. Regina Werner. Darüber hinaus besuchte sie internationale Kurse von Kai Wessel, Lee Santana, Charles Spencer, Ulf Bästlein und Axel Bauni.
Antje Kammeyer ist als Konzertsängerin, Gesangspädagogin (Sologesang und chorische Stimmbildung) und Chorleiterin tätig.
Zu ihren künstlerischen Schwerpunkten als Solistin gehören der Liedgesang, die Alte Musik und die Zeitgenössische Musik (zahlreiche Uraufführungen). In der Spielzeit 2007/2008 war sie als Opernsolistin an der Berliner Volksbühne engagiert. Konzerte führten die Mezzosopranistin unter anderem nach Berlin, Hamburg, Köln, Bremen, Leipzig, Dresden, sowie nach Frankreich, Italien, Österreich, Tschechien und Südostasien. Zudem war sie Mitglied im Schütz-Consort Leipzig.
Als Stimmbildnerin betreute Antje Kammeyer zahlreiche Chöre, darunter die Essener Domsingknaben, den Gürzenich-Chor Köln, die Kölner Kurrende, die Lübecker Knabenkantorei und den Europäischen Kammerchor. Bis zum Sommer 2010 hatte sie die musikalische Leitung des Figuralchores Aachen inne. Im Tunder-Ensemble geht Antje Kammeyer Ihrer Begeisterung für Alte Musik im Solisten-Ensemble nach.
Foto: Christine Rudolf